Ziele und Regelungen der Eingewöhnungszeit:
- Wir wollen die Eingewöhnungszeit gemeinsam mit den Eltern planen und gestalten. Die Eltern oder die Bezugsperson sollen wichtiger Bestandteil sein und sich Zeit nehmen können, um mit den Kindern bei uns zu verweilen.
- Wir beginnen stundenweise mit dem „Schnuppern“ und steigern die Anwesenheitszeit dann abhängig vom einzelnen Kind.
- Je jünger das Kind ist, desto länger und intensiver ist die Eingewöhnungszeit.
- Mit dem Beginn der Eingewöhnungszeit ist das Kind in die Krippe aufgenommen und somit der Beitrag zu entrichten.