Hort

Unsere Schulkindbetreuung

Willkommen in der roten Gruppe!

Die Schulkindbetreuung ist ein Lebensraum, in dem Ihr Kind nicht nur bei den Hausaufgaben betreut wird, sondern vor allem soziale Erfahrungen sammeln kann.
Die Gestaltung der gemeinsamen Zeit ist abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder nach dem Ende eines anstrengenden Unterrichtsvormittags.
Die Zeit bis zu den Hausaufgaben und danach nutzen die Kinder zunächst zur Erholung, Entspannung, zu freien Aktivitäten und zur Kommunikation.

Auch den Bedürfnissen nach Ruhe und Rückzug tragen wir im Rahmen der räumlichen Gegebenheiten Rechnung. Die Kinder sollen sich wohl und geborgen fühlen. Zu einem guten Miteinander gehört auch das Erarbeiten von verbindlichen Gruppenregeln. Sie helfen Kindern, sich zu orientieren, ihre individuellen Möglichkeiten zu entdecken und das soziale Miteinander zu üben.

Während der Hausaufgabenzeit arbeiten alle Kinder an ihren schriftlichen Aufgaben. Wir sind Ansprechpartner und geben Hilfestellung, motivieren zum selbstständigen Lösen der Fragen.

Die Kontrolle über die Vollständigkeit der Hausaufgaben, das Lesen üben, sowie das Lernen zur Vorbereitung auf Schulaufgaben liegt jedoch ausschließlich in der Verantwortung der Eltern.

Was für die Schulkindbetreuung noch wichtig ist

  • Wir benötigen einen Stundenplan, damit wir genau informiert sind, wann Ihr Kind zu uns kommt.
  • Ein kleines Informationsheft für schriftliche Mitteilungen, die wir uns auf diesem Weg gegenseitig zukommen lassen können.
  • Falls Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, ist eine schriftliche Einverständniserklärung erforderlich.