Der Elternbeirat

Der ELTERNBEIRAT stellt das Bindeglied dar, zwischen

  • Eltern
  • Trägerverein / Gemeinde
  • und Personal.

Zu Beginn eines Kitajahres wird vom bestehenden Elternbeirat (EB) eine Sitzung einberufen, zu der alle Eltern eine schriftliche Einladung erhalten. In dieser Sitzung werden sie über die Aufgaben und Möglichkeiten des Elternbeirats informiert und können sich dann entscheiden, ob sie für ein Jahr oder länger mitwirken möchten. Innerhalb dieser Veranstaltung wird dann der/die Elternbeiratsvorsitzende gewählt.
In den Elternbeiratssitzungen werden anstehende Aktivitäten geplant, Ideen und Veränderungsvorschläge besprochen.
Der Elternbeirat wird vom Träger und der Leitung informiert und wirkt bei wichtigen Entscheidungen beratend mit.
Er ist Ansprechpartner für Anliegen und Wünsche der Eltern und unterstützt das Personal bei verschiedenen Aktivitäten.
So unterstützt der EB z.B. das pädagogische Personal bei der Erstellung der Elternzeitung und der Veröffentlichung von Berichten in den „Nüdlinger Nachrichten“, dem Gemeindeblatt.
Der EB übernimmt die Bewirtung der Eltern nach dem Laternenumzug an St. Martin und organisiert die Tombola für das Kindergartenfest.

Die Namen der Vorsitzenden des Elternbeirats und der anderen gewählten Elternvertreter hängen mit Foto auf einem Plakat im Eingangsbereich von Krippe und Kindergarten.