Kommunikation & Kooperation mit der Öffentlichkeit
Durch die Arbeit in unserem Kindergarten soll das gesellschaftliche Umfeld der Einrichtung erfahren, dass die Entwicklung junger Menschen für jeden von größter Bedeutung ist. Die Einrichtung will berechenbarer, sicherer und zuverlässiger Partner gegenüber Gemeinwesen und Kostenträgern bei der Erfüllung des gesellschaftlichen und kirchlichen Auftrags sein.
Wir möchten dass die Bevölkerung einen Einblick in unsere Arbeit bekommt. Damit wir ein positives Bild über unseren Kindergarten vermitteln können.
Kooperation mit Fachdiensten und der Grundschule
Zum Wohle des Kindes ist eine ganzheitliche Unterstützung notwendig. Wir arbeiten deshalb mit den verschiedensten Fachdiensten und Institutionen zusammen. Damit wir die Beratung des Fachdienstes in Anspruch nehmen können ist es nötig, dass Eltern zu einer Mitarbeit bereit sind und ihr Einverständnis dafür geben.
Wir arbeiten intensiv mit der Grundschule zusammen. Das heißt, dass ihr Kind bereits vor der Einschulung viele Kontakte zur Schule und zu Lehrkräften hat.
Eine intensive Schulvorbereitung und damit Fachgespräche, in denen sich Kindertageseinrichtung und Grundschule über einzelne Kinder namentlich und vertieft austauschen, finden im letzten Jahr vor der Einschulung statt. Zu dessen Beginn werden alle Eltern auf dem Einschulungselternabend und im Einzelgespräch um ihre Einwilligung ersucht, solche Fachgespräche führen zu dürfen.